Kolding

Kolding
Kolding
 
['kɔlɪȖ], Hafenstadt und Großgemeinde an der Ostküste Jütlands, Dänemark, am Ende des Koldingfjords, 60 000 Einwohner; Dänemarks größter Viehexportmarkt, Schlachtbetriebe; Nahrungsmittel-, Textil-, Möbel-, Metallindustrie.
 
 
Burg Koldinghus (1268 begonnen, ursprünglich eine unregelmäßige Vierflügelanlage, mehrfach umgebaut) wurde 1808 durch Brand zerstört; wieder aufgebaut (1933/34) der »Riesenturm« (von den Skulpturen am Turm ist die Herkulesfigur erhalten) und ein Teil des gotischen Palas (kulturhistorisches Museum).
 
 
Das an der Grenze zum Herzogtum Schleswig gelegene Kolding war eine bedeutende mittelalterliche Handelsstadt (erste Erwähnung des Stadtrechts 1321 mit Hinweis auf ältere Privilegien), deren Blüte im 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts lag.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kolding BK — Kolding FC Voller Name Kolding Fodbold Club Gegründet 1. Januar 2002 (Fusion) Stadion Kolding Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Kolding FC — Voller Name Kolding Fodbold Club Gegründet 1. Januar 2002 (Fusion) Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Kolding IF — Voller Name Kolding Idrætsforening Gegründet 1895 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Kolding — Escudo …   Wikipedia Español

  • Kolding FC — Club fondé le …   Wikipédia en Français

  • Kolding — Kolding, dän. Stadt auf der Ostküste von Jütland, Amt Veile, am Koldingfjord, einer langen Bucht des Kleinen Belts, und an den Staatsbahnlinien Vamdrup Frederikshavn und Fredericia Esbjerg sowie der Eisenbahn K. Egtved, Sitz eines deutschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kolding — Kolding, 1) Stadt im Amte Veile des dänischen Stifts Ribe am Koldinger Fjord, einer Bucht am Kleinen Belt; hat Lateinische Schule, Hospital Handel; 2000 Ew.; Überfahrt nach Assens auf Fünen, sonst schönes, jetzt meist in Asche liegendes Schloß ( …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kolding — Kolding, Stadt im dän. Amt Veile, an der Ostküste von Jütland, am Koldinger Fjord, einer Bucht des Kleinen Belt, (1901) 12.516 E.; Hafen. An der Nordseite Reste des Schlosses Koldhinghus; hier 23. April 1849 Sieg der schlesw. holstein. Truppen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kolding — Kolding, dän. Stadt in Jütland an einer Bucht des kleinen Belt. mit 2800 E.; Sieg der Schleswig Holsteiner 23. April 1849 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kolding FC — Infobox Football club clubname = Kolding FC fullname = Kolding Football Club nickname = Ørnene (The Eagles) motto = short name = KFC founded = 2002 (merger) dissolved = ground = Kolding Stadion capacity = 10000 chairman = Henrik Schøler (acting,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”